Dein Einstieg in die Filmwelt
Das Filmjahr Pro bietet dir einen praxisnahen, intensiven und vernetzten Einstieg in die Welt des professionellen Kinofilms.
Ob du gerade die Schule, das Studium oder die Lehre abgeschlossen hast, eine neue Richtung suchst oder zum ersten Mal echte Filmset-Luft schnuppern möchtest – dieses Ausbildungsjahr richtet sich an alle motivierten jungen Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die mit Leidenschaft in die Filmwelt einsteigen wollen.
Das Filmjahr Pro ist ein Praxisjahr, während dem du deine eigenen Projekte umsetzen und professionelle Dreherfahrung sammeln kannst.
Von Anfang September 2025 bis Anfang Juli 2026 wirst du in einem Umfeld arbeiten, das dich ermutigt, eigene Filme zu entwickeln und zu drehen – begleitet oder selbständig, in der Gruppe oder allein. Dabei stehen dir jederzeit professionelle Mittel zur Verfügung: ein voll ausgestattetes Studio, Kameras, Schnittplatz und Ton-Equipment.
Du lernst nicht nur das Handwerk – du arbeitest direkt mit Coaches zusammen, die selbst aktiv in der Kinobranche tätig sind. Es geht darum, gemeinsam mit diesen Profis Kunst und Entertainment zu erschaffen, in echten Arbeitsprozessen zu lernen und dich dadurch zu entwickeln und zu vernetzen.
Du entscheidest selbst, wie nah du begleitet wirst: ob mit engem Coaching oder freier Projektverantwortung.
Zusätzlich nimmst du an unseren „Meet the Industry“-Tagen teil, bei denen du Regisseurinnen, Produzentinnen, Schauspielerinnen, Editorinnen und andere Filmschaffende aus der Schweiz und darüber hinaus persönlich kennenlernst.
In der Branche zählen vier Dinge: Was kannst du? Wen kennst du? Was hast du schon gemacht? Und kann man sich auf dich verlassen?
Nach diesem Jahr hast du auf alle vier Fragen eine starke Antwort.
Es wird keine vorgängige Erfahrung oder Ausbildung vorausgesetzt. Vom Zeitaufwand sollten mindestens 3 Tage pro Woche gerechnet werden, wobei bei Drehzeiten flexibler und auch an Wochenenden gearbeitet werden muss.
Kosten bei 3 Tagen pro Woche: 1’100 CHF / Monat
Kosten bei 5 Tagen pro Woche: 1’650 CHF / Monat
Nächste Informationsveranstaltung: Mittwoch, 2. Juli um 18:30 Uhr